Kinderskikurse des Wintersportclubs Sasbachwalden Verwöhnt wurde man bisher ja nicht von Frau Holle, sprich dem Winter. War doch ob der Wärme und fehlenden Niederschlags bisher kein Wintersport im Nordschwarzwald möglich, so dass die geplanten Kinderskikurse Wochenende um Wochenende verschoben werden mussten, in der Hoffnung, dass sich das ersehnte Weiß doch noch einstellen würden. Und nun war es soweit – endlich Schnee.
Familienausfahrt das WinterSportClubs Sasbachwalden Da haben sie nicht schlecht gestaunt, die 71 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Familienausfahrt des WSC Sasbachwalden, als sie am 02. 01. um 9.30 Uhr pünktlich im Skigebiet Flumserberg ankamen und auf der großen Tafel an der Talstation alle Farben rot leuchteten. Heftiger Sturm mit Böen über 100 Km/Std. machten einen Liftbetrieb und damit das Skifahren unmöglich und so waren alle Abfahrten geschlossen.
Auch wenn das Wetter alles andere als winterlich war und kaum zum Wintersport-Gefühle aufkommen lies, der Aktionstag des Wintersportclubs Sasbachwalden am 02.12. war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Da war der Brettlmarkt, bei dem sich die Besucher mit Ausrüstung und Kleidung eindecken konnten.
Lehrteam des Wintersportclubs Sasbachwalden auf Einweisungsfahrt Lange bevor Otto Normalskifahrer zum ersten Mal auf den Brettern steht, heißt es für 5 Ski- und 6 Snowboardlehrer/-innen die Bretter zu packen, um sich auf die Aufgaben der kommenden Wintersaison vorzubereiten. Ziel war der Pitztalgletscher in Tirol, eine der wenigen Möglichkeiten, so früh in der Saison Wintersport zu betreiben und obwohl es dort bis 3.440 m hinauf geht, war die Schneelage dieses Jahr ausgesprochen dürftig.
Am 06.10. dieses Jahres fand die erste ordentliche Mitgliederversammlung des 67 Mitglieder starken Wintersportclubs statt. Der WSC hatte sich September vergangenen Jahres neu gegründet, und gleich eine große Palette von Angeboten und Veranstaltungen zu bieten, darunter neben Wintersportaktivitäten (Ski- und Snowboardkurse sowie Skifreizeiten) auch zahlreiche sommerliche Veranstaltungen.
Am vergangenen Samstag startete der Nordic-Walking-Kurs des WSC Sasbachwalden. Die Teilnehmer trafen sich mit der DSV-Nordic-Walking-Trainerin Claudia Köppel am Schützenhaus Sasbachwalden. Nach kurzer Einweisung der Trainerin bezüglich Größe und Handhabung des Stockes wurden verschiedene Aufwärmübungen gemacht. Die Walkingstrecke führte die Teilnehmer durch den Oberacherner Wald – entlang des Hans-Jakob-Weges.