Leider müssen wir den Weihnachtsski- und Snowboardkurs vom 27.12-30.12.12 absagen beziehungsweise auf einen späteren Termin verschieben. Die aktuelle Schneelage lässt keinen Kurs zu und die meisten Lifte haben den Betrieb bereits eingestellt. Wir hatten gehofft, dass es vor dem Kurstermin noch einmal kälter wird und frischer Schnee fällt, jedoch sagt der aktuelle Wetterbericht sehr warme Temperaturen und Regen voraus.
Wintersportclub Sasbachwalden ist DSV-Skischule - Fortbildung auf dem Pitztal-Gletscher
Dieses Jahr standen die alpinen Skiläufer zur zweijährlichen Fortbildung an. Acht Instructoren nebst Skischulleiter und zwei Aspiranten sollten unter Beweis stellen, dass sie immer noch fit sind und nach den neuesten technischen Anforderungen fahren und lehren können.
Kooperation mit Sport-Steimel aus Bühlertal
„Passend zum Brett’lmarkt des Wintersportclubs Sasbachwalden ließ Frau Holle die ersten Schneeflocken fallen und es entstand eine richtig winterliche Atmosphäre, die so richtig gut auf die kommenden Wintersaison einstimmte.
Das hätte niemand erwartet. Trotz guter Resonanz bereits in den letzen Jahren brach die Teilnehmerzahl diesmal alle Rekorde. Klaus Decker, Leiter der Skilehrteams des Wintersportclubs Sasbachwalden traute seinen Augen kaum: 17 Teilnehmer, davon 14 Kinder und 3 Erwachsene kamen mit erwartungsvollen Augen zum siebten Inline-Kurs des WSC.
WSC genießt sportliches Skiwochenende
„In Verbier hatten wir um dieses Jahreszeit bisher fast immer gutes Wetter", schmunzelt Martin Bauer, der erste Vorsitzende des Wintersportclubs Sasbachwalden mit einem Blick auf das weiße Rund der Dreitausender, „in diesem Jahr kommen auch noch super Schneeverhältnisse hinzu".
Familienfreizeit in Flumserberg Fehlte noch bis kurz vor Weihnachten der Schnee, so waren die knapp 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wintersportclubs Sasbachwalden froh, als sie am 2. Januar die schneebedeckten Hänge am Flumserberg erblickten. Beste Bedingungen und am Abend des ersten Tages begann es zu schneien.