Mitgliederversammlung des WSC
Neuwahlen des Vorstandes
Am Freitag, den 16.10.2009 fand im Kurhaus Alde Gott Sasbachwalden die vierte Mitgliederversammlung des Wintersportclubs statt. Neuwahlen standen an und so musste die komplette Vorstandschaft neu gewählt. Eigens zu diesem Zweck hatte man Bürgermeister Valentin Doll eingeladen, der gerne kam und in seinen Grußworten die Aktivitäten des noch jungen Vereins positiv hervorhob, vor allem aber die Kinder- und Jugendarbeit, „die ihm als Gemeindeoberhaupt besonders am Herzen liege“, so Doll.
Sommerprogramm des WSC
Inline-Kurs bereits eine feste Größe
Inzwischen ist der Inline-Kurs für Kinder beim Wintersportclub Sasbachwalden eine feste Größe im Sommerprogramm. Zum vierten Mal fand er in Folge statt und auch dieses Jahr kamen 9 Jungs und Mädels zwischen sechs und zehn Jahre erwartungsvoll zum ersten Treffen in den Hof der Grundschule in Sasbachwalden.
Kaiserwetter und Superschnee mit dem Wintersportclub
Traumwochenende in der französischen Schweiz
Der WSC-Bus war mal wieder mit 60 erwartungsvollen Wintersportbegeisterten voll besetzt, als er am Freitag Morgen des letzen Wochenendes4.30 Uhr am Winzerkeller Sasbachwalden ab in Richtung Verbier im Schweizer Wallis rollte. Sie sollten nicht enttäuscht werden.
Vier tolle Tage mit dem Wintersportclub
Traumhafte Familienfreizeit am Flumserberg
„Schöner kann man es nicht erwischen“, sagte Martin Bauer, Vorstand des WSC, „vier Tage Sonnenschein und beste Bedingungen auf der Piste.“ Die vierte Familienausfahrt des WSC in die Schweiz war ein voller Erfolg. Über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Hälfte Kinder und Jugendliche,genossen das herrliche Wetter, super Schnee bei besten Pistenverhältnissen und die tolle Rundumbetreuung.
Weihnachtsskilauf an der Unterstmatt
Was ein Glück, dass beim Wärmeeinbruch über Weihnachten nicht der ganze Schnee weggetaut ist und es anschließend wieder so kalt wurde, dass man beschneien konnte. Jedenfalls erwartete die 49 Mädchen und Jungs, die sich zum Weihnachtskurs des WSC angemeldet hatten, recht gute Bedingungen. Das wussten sie allerdings noch nicht, als es am Samstag Morgen pünktlich um 9.00 Uhr mit den WSC-Bus am Winzerkeller noch im Nebel losging.
weiter...
Vierter Brett’lmarkt beim Wintersportclub
Große Nachfrage bei Ski und Snowboards „Dieses Jahr geht es gemächlicher zu“, antwortet Martin Bauer, erster Vorsitzender des Wintersportclubs Sasbachwalden, auf die Frage nach der Resonanz bei der Materialannahme, die ab 8.00 Uhr im Foyer der Grundschule stattfand. Schlag 10.00 Uhr, dem offiziellen Beginn, kamen dann die ersten Schnäppchenjäger. Gesucht waren Kinderski ab 1.20m und Kinderskischuhe in allen Größen. Leider konnte die große Nachfrage nur bedingt gedeckt werden.
Saisonabschluss beim Wintersportclub Sasbachwalden
Mountainbiken und Klettern beschließen Sommersaison Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Mountainbike-Gruppe für Jugendliche. Seit Ostern trafen sich jeden Samstag rund 8 jugendliche Radler mit ihrem Leiter, Stefan Zimmer zur wöchentlichen Ausfahrt. Zu Beginn wurde in Kooperation mit Zweirad Bross ein Sicherheitscheck vorgenommen, denn nichts ist wichtiger, als ein funktionierendes Rad und bei den Mountainbikes wurde ganz besonders auf die Bremsen geschaut.
Sommerprogramm des WSC
Inline-Kurs bereits eine feste Größe
Inzwischen ist der Inline-Kurs für Kinder beim Wintersportclub Sasbachwalden eine feste Größe im Sommerprogramm. Zum dritten Mal fand er in Folge statt und auch dieses Jahr kamen 10 Jungs und Mädels zwischen sechs und zehn Jahre erwartungsvoll zum ersten Treffen in den Hof der Grundschule in Sasbachwalden.
Drei tolle Tage mit dem Wintersportclub
Traumwochenende in der französischen Schweiz Das war wahres Kaiserwetter: Drei Tage Sonnenschein, blauer Himmel, weiße Berge und rund 350 Km bestens präparierte Piste – das sind die Zutaten, die ein Skifahrerherz höher schlagen lassen. Nachdem auch in diesem Jahr im heimischen Nordschwarzwald in Sachen Wintersport „nichts ging“, fuhren 54 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Freitag Morgen 4.30 Uhr schon mit einigen Erwartungen am Winzerkeller in Sasbachwalden ab in Richtung Verbier im Schweizer Wallis.