Traditionell startete das Lehrteam des Wintersportclubs Sasbachwalden am ersten Adventswochenende zum Saisonauftakt ins Pitztal. Dieses war jedoch gar nicht so leicht erreichbar. Der frühe Wintereinbruch sorgte für chaotische Verhältnisse auf den Straßen, sodass die 10 Ski- und Snowboard-Lehrer erst spät im Hotel eintrafen. Zuvor mussten allerdings Schneeketten aufgelegt werden, auf den Passstraßen ging trotz guter Winterreifen ohne Ketten nichts mehr.
Am nächsten Morgen stellte sich beim Blick aus dem Fenster leider auch keine Jubelstimmung ein. Alles grau in grau und 30 cm Neuschnee auf den Straßen. Oben auf dem Gletscher das gleiche Bild, allerdings mit 50 cm Neuschnee. Das hielt die Truppe aber nicht davon ab, das Beste daraus zu machen. Im Blindflug ging es durch den Tiefschnee, viele Lifte waren nicht offen, beim frühen Kaffee endete der Skitag.
Ganz anders der Sonntag. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und die Bergwelt war mit einer dicken Schneeschicht überzogen. Da war dann die Freude riesig, trotz minus 16 Grad Kälte auf 3000 m. „Der Hardcore-Teil der Gruppe, war so begeistert, dass er auf eine Mittagspause weitgehend verzichtete, um die verbleibende Zeit optimal zu nutzen“, freute sich Skischulleiterin Lisa Decker. Der Skitag wurde bis zum Ende ausgereizt. Dass auch die Heimfahrt schwierig war, vermerkte man als kleinen Schönheitsfehler, wirkte doch das grandiose Skierlebnis noch lange nach. So warten die Mitglieder des Lehrteams gut vorbereitet auf die kommenden Kinderski- und Snowboardkurse vom 27.12. bis 30.12. am Ruhestein.