Es war wieder einmal soweit, die Fastnacht war vorbei und der Wintersportclub Sasbachwalden machte sich auf den Weg ins schweizerische Verbier im Kanton Wallis. Im vollbesetzten Reisebus ging es am Freitagmorgen um 4:00 Uhr von der Winzergenossenschaft Sasbachwalden los in Richtung Alpen.
Dieses Mal eine halbe Stunde früher wie in den Jahren zuvor, damit schon der erste Tag intensiv für den Wintersport genutzt werden konnte. Nach knapp 5 Stunden Fahrt waren die 400 Kilometer bereits zurückgelegt und alle 53 Teilnehmer sind sicher und bequem in Verbier angekommen. An der Talstation in Le Châble wurde die Truppe des WSC mit strahlend blauem und wolkenlosem Himmel begrüßt. Alle freuten sich nun darauf auf die Pisten des riesigen Areals zu kommen.
Vormittags wurde das Skigebiet in zuvor eingeteilten Gruppen unter der Leitung von WSC-Trainern erkundet. Nach der Mittagspause konnten sich die Teilnehmer neu organisieren und auf eigene Faust weiterfahren. Die Mehrzahl entschied bereits beim Mittagessen, das sagenhafte Wetter zum Erklimmen des höchsten Berges zu nutzen. Mit der Gondel ging es also auf den 3329 Meter hohen Mont Fort, um die Abfahrt von diesem bei ausgezeichneter Fernsicht zu genießen. Nach dem ersten Skitag in praller Sonne war die Stimmung im Bus auf der Fahrt zum Hotel Forclaz Touring im nahegelegenen Martigny entsprechend ausgelassen. Hungrig vom erlebnisreichen Tag ließen sich alle das gewohnt sehr gute Essen mit vier Gängen im Hotel schmecken. Wer noch fit war, ließ den Tag in einer der zwei hoteleigenen Bars ausklingen.
Am zweiten Tag ging es pünktlich um 8:15 Uhr los zur Talstation in Le Châble. Entgegen der schlechten Wettervorhersage zeigte sich der Berg niederschlagsfrei und mit guter Sicht. Ein Großteil der Ski- und Snowboardfahrer machte sich gleich auf den Weg, um die vier Täler des Skigebietes zu befahren. Der Rest der Gruppe genoss den Tag im Gebiet Verbier oder im neu erschlossenen Gebiet Bruson, um dessen Pisten zu testeten. Nach einem schönen Skitag begann es gegen Abend dann wie angekündigt zu schneien und alle waren gespannt, wie viel Schnee bis zum nächsten Morgen fallen würde.
In der Nacht zum Sonntag fielen rund 30 cm lockerer Pulverschnee und keiner konnte es erwarten, die ersten Spuren in die noch unbefahrenen Hänge zu ziehen. Neben dem großen Pistennetz bietet Verbier auch perfekte Möglichkeiten zum Freeriden. So machten sich die Snowboarder nach ein paar Aufwärmfahrten auch direkt auf den Weg zum Mont-Gelé, dem zweithöchsten Gipfel nach dem Mont-Fort. Belohnt wurden sie mit einer aufreisenden Wolkendecke und einer fantastischen Aussicht auf 3023 Metern Höhe. Auf der anschließenden Abfahrt wurden in etwa eineinhalb Stunden Fahrt rund 1000 Höhenmeter zurückgelegt. In WSC-Kreisen ist die Skitour auch unter dem Namen „Schlecksel-Tour“ bekannt und steht mittlerweile jedes Jahr, genau wie die Vier-Täler Tour, fest auf der Tagesordnung.
Nach drei anstrengenden, aber gelungenen Wintersporttagen ging es am Sonntagnachmittag wieder zurück nach Sasbachwalden. Im Bus ließ man die Tage bei Bier und Wein noch einmal Revue passieren und schwärmte vor allem vom Neuschnee, dem perfekten Wetter und den wilden Abfahrten.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal und möchten uns bei allen Teilnehmern herzlich bedanken. Wie gewohnt haben wir die schönsten Bilder in unsere Galerie zusammengestellt. Zudem gibt es zum ersten Mal auch einen kleinen GoPro-Videomitschnitt auf Youtube.