Der erste Schnee auf der Hornisgrinde ist schon gefallen, wenn er auch nur sehr kurz liegen geblieben ist. Wir sind aber weiterhin optimistisch und bestens auf den kommenden Winter vorbereitet! Unter der Rubrik Angebote sind alle unsere Kurse und Ausfahrten zu finden und auch die Anmeldung ist nun freigeschalten. Sobald der erste Schnee liegt, starten wir am Ruhestein mit unseren Zwerglkursen, Ende Dezember folgen dann die Kinderski- und Snowboardkurse und im Februar und März geht es nach St. Anton an den Arlberg beziehungsweise einen Tag nach Grindelwald. Hier lohnt es sich schnell zu sein. Da wir mit einem Busunternehmen fahren, sind die Plätze nur sehr begrenzt!
Mit dieser Ankündigung wollen wir auch unsere neu gewählte Vorstandschaft vorstellen. Seit der Generalversammlung am 28.10.2023 ist sie aktiv. Wie die Sasbachwaldener Bürgermeisterin Frau Sonja Schuchter richtig festgestellt hat, ist unsere Vorstandschaft recht konstant und zeugt somit von einer erfolgreichen Vereinsarbeit. Bis auf den Wechsel im Amt des zweiten Vorsitzendes, sind dem WSC alle Vorstandsmitglieder erhalten geblieben. So sind Patricia Decker als Schriftführerin und Valerie Papp als erste Vorsitzende bereits zum vierten Mal in ihr Amt gewählt worden. Beide leisten seit 2017 eine hervorragende Vereinsarbeit. Noch länger dabei ist nur unser Kassenwart Jürgen Heini-Fien, der seit etlichen Jahren unsere Finanzen im Blick hat. Unterstützt wird er von unseren beiden Kassenprüferinnen Sandra Schmelzle und Katrin Decker. Seit inzwischen auch schon 4 Jahren ist Lisa Decker als Skischulleiterin aktiv in der Vorstandschaft und ist somit Ansprechperson, wenn es um unsere Ski- und Snowboardkurse geht. Neu im Amt aber deshalb nicht weniger erfahren ist unser zweiter Vorstand Günther Kyburz. Günther ist eines der Gründungsmitglieder des WSC Sasbachwalden und somit schon seit 18 Jahren im Verein aktiv. Zu Beginn der Vereinsgeschichte war er schon als zweiter Vorstand tätig und bringt somit viel Wissen und Erfahrung mit.
Die Vorstandschaft freut sich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit und die Unterstützung durch das restliche Lehrteam. Besonders freuen wir uns auf einen schneereichen Winter und viele Anmeldungen eurerseits!