
Am vergangen Wochenende fand die alljährliche Ausfahrt des Wintersportclub Sasbachwalden, dieses Jahr an den Arlberg, statt. Schon früh um 4.30 Uhr fuhr der Bus am Winzerkeller los, schließlich wollte man noch etwas vom Skitag haben. Flott gings dahin und bereits um 10 Uhr starteten 30 Teilnehmende in fünf Gruppen mit ihren WSC-Guides bei tollen Pistenbedingungen, aber bescheidener Sicht in den Skitag. Sensorisches Skifahren war angesagt, was nicht allen Freude bereitete, zumal einige zum ersten Mal in diesem Winter auf den Brettern standen. Hier war die Motivation und die sichere Begleitung der WSC-Skilehrer- und Skilehrerinnen gefragt. Die Truppe wurde belohnt, gegen Mittag klarte der Himmel auf und vereinzelt waren Sonnenstrahlen zu erhaschen.
Nach einer erholsamen Nacht im mondänen Lifestyle Alpen Hotel Bludenz fürchtete man schon, es werde wieder ein Blindflug-Tag, die Wolken hingen tief. Was eine Freude, als sich dann doch der Himmel von seiner schönsten Seite zeigte, strahlender Sonnenschein. Die lud natürlich zu einer großen Rundfahrt, entlang des Weißen Ringes über Zürs, Zug und Lech, bis ins Skigebiet nach Wart/Schröcken ein, immerhin insgesamt über 30 Pistenkilometer. Ein tolles winterliches Hochgebirgspanorama begleitete die Skifahrer und Snowborder den ganzen Tag, so dass immer wieder kurze Fotopausen eingelegt werden mussten. Eine kleine, aber ungeplante Slapstick-Einlage dreier WSC-Mitglieder sorgte für Unterhaltung und Lacher, als der Erste in der Reihe rückwärts stürzte und gleich zwei hinter-ihm-Stehende umkegelte: großes Gepolter und Durcheinander, aber zu Glück nix passiert, alle konnten unverletzt in den Skitag starten.
Busfahrer Lui brachte dann am Sonntag die Truppe nach einer superschnellen Busfahrt ins heimische „Saschwalle“, das man schon vor 20:00 Uhr erreichte. Bei der Verabschiedung sah man müde, aber glückliche Gesichter und der Leiter der WSC-Ausfahrt, Franz Doll, konnte auf ein gelungenes Wochenende ohne Verletzungen oder Ausfälle zurückblicken.
Mit der dreitägigen Ausfahrt nach St. Anton endet offiziell das Winterprogramm des WSC für die Skisaison 2024/25. Bereits in den nächsten Wochen startet das Sommerprogramm mit dem alljährlichen Inlinerkurs für Anfänger (bereits ausgebucht). Der Kurs findet an fünf Montagen, beginnend ab dem 28. April 2025 statt. Das weitere Sommerprogramm umfasst eine Wanderung durch den Nationalpark Schwarzwald und unseren Nordic Walking Kurs.
Wir freuen uns über unseren frisch gebackenen Skitrainer Alexander Sänger, der letzte Woche erfolgreich die Ausbidlung DSV-Grundstufe Alpin, Trainer C, am Herzogenhorn absolviert hat! Der Ausbildungslehrgang ist schwierig und anstrengend, macht aber auch jede Menge Spaß. Herzlichen Glückwunsch Alex, super gemacht! Wir werden hoffentlich in Zukunft noch viele neue Trainer bei der Ausbildung unterstützen, Infos dazu gibt es hier!
Liebe Wintersportler, der Anmeldeschluss für unsere Ausfahrt nach St. Anton ist verstrichen und wir haben die Zimmer bei unserem Hotel fest gebucht. Es besteht jedoch noch die Möglichkeit sich für unsere Warteliste einzutragen. Wartelisten-Anmeldungen können wir nur berücksichtigen, falls im Hotel noch weitere Zimmer frei werden oder andere Teilnehmer kurzfristig absagen, die Anmeldung ist in diesem Fall also nicht garantiert. Wir freuen uns schon jetzt auf die Ausfahrt und hoffen auf beste Wintersportbedingungen!
Liebe Kursteilnehmer/innen, wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass der Schnee am Seibelseckle ausreicht und der Skikurs am Wochenende wie geplant stattfinden kann. Der Kurs findet an beiden Tagen von 9 bis 13 Uhr statt, Treffpunkt hierzu unterhalb der Liftstation.
Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein oder nur an einzelnen Tagen, so bitten wir um eine kurze Rückmeldung an unsere Skischulleiterin Lisa, damit wir dies in der Kursplanung berücksichtigen können. Alle Teilnehmer wurden zusätzlich von uns auch per E-Mail informiert.
Es gibt noch freie Plätze für unsere Ausfahrt an den Arlberg. Alle Infos gibt es hier, anmelden könnt ihr euch über unser Anmeldeformular! Anmeldeschluss ist der 10.02.25 oder sobald alle Plätze vergeben sind.
Am Samstag, den 11. Januar 2025 traf sich die Reisegruppe des WSC Sasbachwalden bereits um 3.00 Uhr nachts zur Tagesfahrt mit dem Bus ins österreichische Montafon. Die Hinfahrt verlief reibungslos, sodass vor Öffnung der Skilifte noch Zeit für einen gemütlichen Kaffee übrig war.