Absage Ski- und Snowboardkurse, Ausfahrt nach St. Anton
Leider haben die jüngsten Beschlüsse der Bundes- bzw. Landesregierung keine Lockerungen der Corona-Maßnahmen mit sich gebracht. Österreich gilt größtenteils weiterhin als Risikogebiet - der dortige Aufenthalt ist mit einer anschließenden 10-tägigen Quarantäne verbunden. Aufgrund dessen sehen wir uns leider gezwungen, die geplanten Ski- und Snowboardkurse sowie die Ausfahrt nach St. Anton für die aktuelle Saison abzusagen. Als Wintersportler bedauern wir diesen Schritt sehr - in Anbetracht der aktuellen Lage scheint es allerdings der einzige Weg, um in absehbarer Zeit wieder mehr Freiheiten genießen zu können.
Weihnachtskurse auf Ersatztermine verschoben
Liebe Wintersportfreunde,
nachdem im letzten Winter der Schnee lange auf sich warten ließ und in den Weihnachtsferien keine Ski- und Snowboardkurse durchgeführt werden konnten, macht uns in diesem Winter die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung. Aufgrund der jüngsten Beschlüsse der Bundes- bzw. Landesregierung müssen auch wir unsere Weihnachtskurse leider absagen.
Programm für die Saison 2020/21
Liebe Wintersportfreunde,
wir befinden uns momentan in einer außergewöhnlichen Zeit, welche viele Herausforderungen mit sich bringt. Auch wir als Wintersportclub mussten einige Angebote entsprechend anpassen.
In Anbetracht der aktuellen Situation darf die Turnhalle der Grundschule Sasbachwalden aktuell nicht für außerschulische Zwecke genutzt werden. Dies hat zur Folge, dass unser Brettlmarkt in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden kann.
Alle guten Dinge sind drei!
WSC fährt bei Traumbedingungen zur Skifreizeit an den Arlberg
Schon zum dritten Mal in Folge zog es den WSC am Ende der Fastnachtsferien an den Arlberg. Pünktlich um 4:30 Uhr fanden sich 33 skiwütige Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Winzerkeller in Sasbachwalden ein, um mit einem Reisebus nach Stuben zu fahren und dort den in der Heimat schmerzlich vermissten Winter zu genießen.
Start des Wintersportclubs Sasbachwalden in die Wintersaison
Fortbildung im Pitztal
Tief verschneit und eiskalt zeigte sich das Pitztal den Mitgliedern des WSC-Lehrteams, als diese am Freitagabend in St. Leonhard eintrafen. Minus 15 Grad, Wind, Schnee und Sonnenschein – alles war an diesem Wochenende geboten.
weiter...
Brettlmarkt am 26.10.2019
Endlich ist es wieder soweit! Der Winter steht vor der Tür und der erste Schnee fällt hoffentlich bald. Um bestens auf den kommenden Winter vorbereitet zu sein, veranstalten wir am Samstag, dem 26.10.2019 unseren alljährlichen Brettlmarkt in der Grundschule Sasbachwalden. Hier können nicht mehr benötigte Wintersportgeräte und Zubehör abgegeben und verkauft werden und wer etwas Neues braucht ist bei uns auch an der richtigen Stelle.
Abschlussfahrt nach Flims/Laax
„Eine gelungene Saison“, bilanziert Klaus Decker, der Leiter des Wintersportclubs Sasbachwalden zum Abschluss der Wintersportsaison. Am vergangenen Freitag machten sich seine Ski- und Snoboardlehrer auf den Weg Richtung Schweiz in eines der bekanntesten Schweizer Skigebiete Flims/Laax im Rheintal, nicht weit vom Gotthard-Massiv. In Höhenlagen bis 3.000 m lag noch genug Schnee, zumal es von Donnerstag auf Freitagnacht geschneit hatte. Tiefschnee zu dieser Jahreszeit ist schon ein seltenes Glück. Umso euphorischer genoss man die herrlichen Abfahrten auf und neben der Piste. Die Sonne lachte drei Tage und man brauchte mindestens Sonnenschutzfaktor 30, um sich nicht einen ordentlichen Sonnenbrand einzufangen.
Mitgliederversammlung beim Wintersportclub Sasbachwalden
Bilanz nach einem Jahr unter weiblicher Führung
Am Freitag, 12. Oktober 2018 fand im Kurhaus „Zum Alde Gott“ in Sasbachwalden die 13. Mitgliederversammlung des Wintersportclubs Sasbachwalden e.V. statt. Als Vertreter der Gemeinde überbrachte Markus Bruder die Grußworte. Er bedankte sich für die rege Mitarbeit am Vereinsleben in Sasbachwalden und die Förderung des Skisports.
Hervorragende Nachwuchsarbeit beim WSC
Ausbildung zum Trainer C Alpin bestanden
Voller Stolz blickt der WSC zum Abschluss der Skisaison auf gleich drei frischgebackene Trainer C im alpinen Skilauf. Katrin Decker, Sandra Schmelzle und Lisa Decker beendeten gerade noch rechtzeitig zum Saisonende im Pitztal bzw. am Herzogenhorn erfolgreich ihre Prüfungslehrgänge.