Newsletter Januar 2023
Anfang der Woche durften wir uns freuen - die Temperaturen sind merklich gesunken und es flöckelt wieder. Grund genug, dass wir euch mit unserem heutigen Newsletter über die Nachholtermine der Ski- und Snowboardkurse sowie die Terminierung der Zwerglkurse informieren.
Wem es am heimischen Hang zu langweilig wird, den machen wir mit unserem Newsletter nochmals auf unsere Ausfahrt nach St. Anton vom 24. bis 26. Februar 2023 aufmerksam. Mitinbegriffen bei der Ausfahrt ist nicht nur die An- und Abreise im Reisebus, sowie Übernachtung mit Halbpension im Hotel VAL BLU Ressort in Bludenz, sondern auch Skikurse in unterschiedlichen Gruppen. Während ihr am Vormittag von unseren ausgebildeten Ski- und Snowboardlehrern durch das Skigebiet geführt werdet und nützliche Tipps zum sicheren Fahren erhaltet, steht euch der Nachmittag zur freien Verfügung. Die über 300 Pistenkilometer wollen schließlich erkundet werden - gerne könnt ihr euch in diesem Zuge auch unseren Lehrteamsmitgliedern anschließen. Momentan sind noch Plätze frei. Anmelden können Sie sich nur noch bis zum 24. Januar 2023 über das Anmeldeformular.
Viel Spaß beim Lesen unseres Newsletters - und hoffentlich bis bald!
Newsletter Januar 2023
Ski- & Snowboardkurs für Kinder auf Ersatztermine verschoben
Aufgrund von Schneemangel müssen wir den Ski- und Snowboardkurs für Kinder leider auf die Ersatztermine an den Wochenenden 14.-15.1. und 21.-22.1. verschieben. Wir hoffen, dass bis dahin genügend Schnee fällt, um die Kurse durchführen zu können.
Das WSC-Lehrteam wünscht allen Freunden des Vereins frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Start des Wintersportclubs Sasbachwalden in die Wintersaison
Fortbildung im Pitztal
Tief verschneit und eiskalt zeigte sich das Pitztal den Mitgliedern des WSC-Lehrteams, als diese am Freitagabend in St. Leonhard eintrafen. Minus 15 Grad, Wind, Schnee und vor allen Dingen ganz viel Sonnenschein – alles war an diesem Wochenende geboten.
Kaiserwetter in Verbier 2022
Der WSC verbrachte drei tolle Tage mit 35 Wintersportfreunden in der französischen Schweiz!
Ski- und Snowboardkurs für Kinder auf Ersatztermine verschoben
Aufgrund der Tauwetterlage müssen wir den Ski- und Snowboardkurs für Kinder in diesem Jahr leider auf die Ersatztermine am 22.01.-23.01.2022 und 29.01.-30.01.2022 verschieben. Wir hoffen, dass sich die Schneelage bis dahin wieder bessert und wir den Kurs durchführen können.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2022!
weiter...
Hygienekonzept WSC Sasbachwalden
Wir freuen uns, gemeinsam mit euch Wintersport ausüben zu können. Die Gesundheit steht bei uns an erster Stelle. Zum Schutz aller Beteiligten möchten wir daher unser Hygienekonzept in Bezug auf die Corona Lage vorstellen: Hygienekonzept WSC Sasbachwalden
Wintersportclub wählt neuen zweiten Vorsitzenden
Am Freitag, den 22.10.2021, fand in der Aula der Grundschule Sasbachwalden die 16. Mitgliederversammlung des Wintersportclubs statt. Neuwahlen standen an, es musste die komplette Vorstandschaft neu gewählt werden. Frau Bürgermeisterin Sonja Schuchter führte die Wahlen durch und bedankte sich für das „Durchhalten“ des Vereins während der Corona-Pandemie. Sie hoffe darauf, dass die Vereinsarbeit von Seiten der Politik nicht weiter ausgebremst wird und wir im nächsten Winter unsere Ausfahrten und Kurse wieder durchführen können.
Brettelmarkt 23.10.2021
Ihr seid bei unsererem jährlichen Brettlmarkt richtig, wenn Ihr Wintersportausrüstung verkaufen oder günstig kaufen wollt. Beim Verkauf geben wir Euch Tipps zur Preisfindung und beraten Euch beim Kauf.
Wir prüfen die Ware auf Funktionsfähigkeit, damit dem Spaß im Schnee nichts im Wege steht. Bitte habt Verständnis, dass wir keine Textilwaren annehmen.
Unsere Leistungen.
∙ Beratung bei Verkauf und Kauf
∙ Angebot von früherem Leihmaterial
∙ Infos zu unseren Kursen und Ausfahrten
Absage Ski- und Snowboardkurse, Ausfahrt nach St. Anton
Leider haben die jüngsten Beschlüsse der Bundes- bzw. Landesregierung keine Lockerungen der Corona-Maßnahmen mit sich gebracht. Österreich gilt größtenteils weiterhin als Risikogebiet - der dortige Aufenthalt ist mit einer anschließenden 10-tägigen Quarantäne verbunden. Aufgrund dessen sehen wir uns leider gezwungen, die geplanten Ski- und Snowboardkurse sowie die Ausfahrt nach St. Anton für die aktuelle Saison abzusagen. Als Wintersportler bedauern wir diesen Schritt sehr - in Anbetracht der aktuellen Lage scheint es allerdings der einzige Weg, um in absehbarer Zeit wieder mehr Freiheiten genießen zu können.